top of page

Klassik meets Classic 2022

Das BMW Kammerorchester verzaubert die Gäste

02_BMW-Klassik_2022-09_c_fabianstoffers_1813.jpg

Am 23. September 2022 öffnete die BMW Classic am Abend Ihre Tore für die zum zweiten mal stattfindende Konzertreihe „Klassik meets Classic“.  Ein musikalischer Abend der besonderen Art im historischen Gebäude-Ensemble der BMW Group Classic.

Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte Manfred Schoch (1. Vorsitzender des Sport- und Kultur- Förderverein BMW Group e.V.) zusammen mit Helmus Käs (Leiter der BMW Group Classic) die zahlreichen Gäste und stimmten sie auf den bevorstehenden Abend ein. Auch Michael Kraus (1. Vorsitzender des Helping Hands Staff of BMW Group e.V.) ließ es sich nicht nehmen, die Zuhörer persönlich zu begrüßen und ihnen einen abwechslungsreichen Abend zu wünschen. Irina Zickwolf (1. Vorsitzende des BMW Kammerorchesters) und Sigurd Dahrendorf begrüßten ebenfalls die Gäste, stellen das BMW Kammerorchester vor und brachten den Zuschauern anschließend einige Hintergrundinformationen über die bevorstehenden Stücke näher.

14_BMW-Klassik_2022-09_c_fabianstoffers_2091.jpg
88_BMW-Klassik_2022-09_c_fabianstoffers_2994.jpg

Im ertsen Teil des Konzerts standen klassische Stück auf der Agenda. Das BMW Kammerorchester mit der Dirigentin Daniela Wabnitz, und unter Leitung von Irina Zickwolf (erste Geige), bot den Zuhörern einen abwechslungsreichen Abend mit Stücken von Schubert und Dvorák.

Anschließend daran ging es von klassischer Musik über zu klassischen Fahrzeugen. Die historische Fahrzeugsammlung der BMW Group Classic wurde während der 45-minütigen Pause für die Gäste geöffnet, so dass die Oldtimer aus nächster Nähe betrachtet und bestaunt werden konnten. Fragen zu den außergewöhlichen Fahrzeugen beantworteten die fachmännischen Guides oder Herr Käs selbst.

52_BMW-Klassik_2022-09_c_fabianstoffers_2941.jpg
102_BMW-Klassik_2022-09_c_fabianstoffers_3219.jpg

Im zweiten Teil des Konzertes ging es etwas moderner zur Sache. Mit Musical und Filmmusik wie "Forrest Gump Suite" oder Selections aus “My Fair Lady” verzauberte das Kammerorchester die Zuschauer. Ein großes Highlight war sicher das Solo von Irina Zickwolf zur Titelmusik aus „Der Duft von Lavendel”, für welches sie verdient Standing Ovations bekam.

Knapp 270 Anmeldungen bedeuteten ein ausverkauftes Haus. Der Eintritt war kostenlos. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt.

Zuzüglich zum Erlös vom Verkauf von Speisen und Getränken wurden freiwillige Spenden eingenommen. Am Ende des Abends konnte eine Summe von insgesamt 2.200,-  € notiert werden. Der gesamte Erlös ging an Helping Hands Staff of BMW Group e.V., welcher sich für die Förderung von Kindern mit Behinderung einsätzt.

21_BMW-Klassik_2022-09_c_fabianstoffers_2212.jpg

Wir möchten uns bei allen Beteiligten recht herzlich für diesen tollen Abend bedanken und freuen uns bereits jetzt auf die dritte Ausgabe dieser Veranstaltung im Frühjahr 2023.

bottom of page