top of page

Fußballcup 2025

Bericht zum BMW Fußballcup 2025 im Hans-Bayer-Stadion

Am 28. Juni 2025 war es wieder so weit: Der BMW Fußballcup fand bei bestem Sommerwetter im Hans-Bayer-Stadion des SV Lohhof statt – und brachte nicht nur Fußballbegeisterte aus München, sondern auch aus Berlin, Leipzig, Landshut und Regensburg zusammen. Insgesamt nahmen 51 Mannschaften an dem Turnier teil, davon allein 45 Teams aus München.

Der Tag begann mit einer offiziellen Begrüßung durch Martin Kimmich, Vorstandsvorsitzender des SKFV, sowie den Bürgermeister der Stadt Unterschleißheim, Herrn Christoph Böck, der die zahlreichen Teilnehmer und Zuschauer herzlich willkommen hieß.

Der erste Anpfiff erfolgte pünktlich um 09:30 Uhr, und bis zur Mittagspause um 12:30 Uhr wurden die Vorrundenbegegnungen ausgetragen. Danach konnten sich die Mannschaften eine Stunde lang bei Speis und Trank stärken. Wie in den Vorjahren war die BMW BKK wieder mit einem eigenen Stand vertreten und bot kostenlose Massagen und Beratung für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer an – ein geschätzter Service, der großen Anklang fand.

Nicht nur für die Spieler war das Event ein Highlight – auch Freunde und Familien kamen auf ihre Kosten. Das Rahmenprogramm bot insbesondere für Kinder zahlreiche Attraktionen: Auf Hüpfburgen und mit Tretfahrzeugen konnten sich die Kleinen austoben, während ihre Eltern die Spiele verfolgten oder sich am kulinarischen Angebot erfreuten.

Parallel zur Mittagspause startete das diesjährige Ü-40-Turnier, das mit fünf Teams aus München sowie einer Mannschaft aus Berlin gut besetzt war. In spannenden Duellen setzte sich am Ende das Berliner Ü-40-Team durch, das damit den neuen Wanderpokal verdient mit in die Hauptstadt nehmen durfte.

Ab 13:30 Uhr wurde es in der K.o.-Runde (ab 1/16-Finale) ernst. In den entscheidenden Spielen zeigten die qualifizierten Teams hochklassigen Fußball, geprägt von Einsatz, Fairness und Teamgeist. Die Stimmung auf und neben dem Platz war ausgezeichnet – das Publikum unterstützte seine Teams mit lautstarken Anfeuerungsrufen und viel Herzblut.

Das Finale war schließlich ein echtes Highlight: Die Vorjahreszweiten „Käptnbaluundseinecrew“ trafen auf das junge, dynamische Team des „FC Fertigungsmechaniker“. In einem engen Spiel mit packenden Szenen auf beiden Seiten konnten sich die erfahrenen „Käptnbalu“-Spieler knapp mit 2:1 durchsetzen – ein verdienter Sieg nach einem langen Turniertag.

Die anschließende Siegerehrung war der emotionale Schlusspunkt. Es wurde gefeiert, gelacht und auf die großartige Gemeinschaft angestoßen, die diesen Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht hat.

Fazit: Der BMW Fußballcup 2025 war ein voller Erfolg – sportlich, organisatorisch und vor allem menschlich. Ein Tag, der zeigt, was Teamgeist, Leidenschaft und ein gemeinsames Ziel bewirken können.

​Ergebnisse: 

Weitere Fußballcups

Weitere Impressionen vom Fußballcup

bottom of page